Kitchen Love: Lemon Meringue Pie

Schätzungsweise habe ich meinen ersten Lemon Meringue Pie vor über 10 Jahren in Südafrika gegessen und seitdem wollte ich ihn „immer mal“ selber machen, aber hatte es noch nicht in die Tat umgesetzt…. Vor kurzem dachte ich, etwas Erfrischendes ohne Obst (denn Erdbeerkuchen gab’s schon) wäre noch eine gute Ergänzung für die Kaffeetafel. Hier also nun das Rezept für einen zitronigen, erfrischenden, sommer-geeigneten Kuchen:

 

Lemon Meringe Pie

Zutaten für den Boden:

1/2 cup Butter

1,5 cups Mehl

1,5 EL Zucker

1/6 cup kaltes Wasser

Zu einem Teig verkneten, eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Dann in eine Form drücken und ca. 10 min bei 180° backen.

Zutaten für die Füllung:

1 cup Zucker

2 EL Mehl

3 EL Stärke (z.B. Mondamin)

1/4 TL Salz

1,5 cups Wasser

2 Zitronen (Saft und Schale davon)

2 EL Butter

4 Eigelb, schaumig gerührt

4 Eiweiß

5 EL Zucker

1 cup Zucker, Mehl, Stärke und Salz in einen mittleren Kochtopf geben. Wasser, Zitronensaft und – schale hinzugeben und verrühren. Bei mittlerer Hitze regelmäßig umrühren, bis die Mischung zu köcheln beginnt. Butter dazugeben. Das Eigelb in eine kleine Schüssel geben und löffelweise ca. 1/2 cup von der heißen Zuckermischung unterrühren. Diese Eimischung dann zurück in den Topf geben und verrühren. Noch einmal kochen lassen bis die Mischung dick wird. Dabei immer umrühren. Dann auf den fertigen Boden geben.

Das Eiweiß schlagen und die 5 EL Zucker langsam unterrühren. Den Eischnee dann auf die Füllung geben und verteilen. Darauf achten, dass der Eischnee mit dem Boden abschließt/bis zum Rand reicht. (sonst zieht sich der Eischnee nach dem Backen zusammen und überall am Rand „spickelt“ die Füllung durch).

Alles bei 175° ca. 10 min backen bzw. bis der Eischnee goldbraun ist.

Zur Info: 1 cup = 250 ml

Ich habe den Zucker gegenüber dem Originalrezept schon etwas reduziert, für meinen Geschmack könnte man noch etwas weniger nehmen.

(Quelle: http://www.allrecipes.com)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s