Kitchen Love: „Gelatine-Kuchen“ (Marmor-Käsekuchen)

Vor ein paar Tagen habe ich diesen Marmor-Käsekuchen gebacken. Da diesmal aber keine Fotos entstanden sind, ein kleiner „flashback“:

Vor ziemlich genau drei Jahren stand ich abends in unserer Regensburger Küche, mein Geburtstag und unsere standesamtliche Trauung stand bevor und ich wollte noch einen Kuchen backen. Ich hab mich das allererste Mal an Gelatine gewagt. Im Hinterkopf die Aussage meiner Mama, dass sie das nicht so gerne macht und man aufpassen muss, dass es keine Klümpchen gibt…. Ich halte mich peinlichst genau an die Beschreibung und tada… es gibt Klümpchen. Natürlich ist es zu spät, um die Zutaten nochmal zu kaufen und von vorne anzufangen. Ich kriege die Krise: „ich brauch den Kuchen, morgen kommen die Gäste.“…Wäre da nicht der damals noch-Verlobte! Er packt den Pürierstab aus und püriert solange, bis es keine Klümpchen mehr gibt. Das funktioniert! (Falls sich jemand mal in dieser misslichen Lage befinden sollte).

Und jetzt – backe ich grade den zweiten Gelatinekuchen für diese Woche, weil ich so begeistert bin, wie reibungslos es diesmal geklappt hat.

Lange Rede, kurzer Sinn: absolute Backempfehlung, ist ein echt leckerer Kuchen. Bezüglich der Gelatine gibt’s ja Plan B mit dem Pürierstab 🙂

 

Marmor-Käsekuchen

Zutaten für den Boden:

225 g Haferflocken

50 gehackte und geröstete Haselnüsse oder Mandeln

60 g Butter

25-30 g zartbitter Schokolade

Haferflocken in einem Gefierbeutel mit dem Wellholz zerdrücken, mit den Haselnüssen vermengen. Butter und Schokolade schmelzen, zur Flocken-Nüsse-Mischung geben und verrühen. In eine runde Kuchenform geben und festdrücken.

Zutaten für die Füllung:

350 g Frischkäse

100 g Zucker

200 g Naturjoghurt

300 g Schlagsahne

1 Päckchen Gelatinepulver (und Wasser nach Anleitung auf der Packung)

175 g zartbitter Schokolade, geschmolzen

175 g weiße Schokolade, geschmolzen

Frischkäse und Zucker glatt rühren, Joghurt dazugeben. Sahne steif schlagen und unterheben. Gelatine nach Packungsanleitung quellen lassen, bei niedrigster Stufe auf dem Herd auflösen und dann die Füllung nach und nach unterrühren. Die Füllung halbieren und zu jeder Hälfte je eine Sorte Schokolade zugeben und verrühen. Abwechselnd auf den Kuchen geben und mit einer Gabel durchziehen, um einen Marmoreffekt zu erziehlen. Bedecken und im Kühlschrank fest werden lassen.

(Rezept aus: „Schokolade“ von Parragon Books)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s