[enthält unbeauftragte Werbung]
…Tage und Wochen wie diese.
Teil I – Ideen für und mit Kindern
Je länger wir hier zuhause sind, desto besser kommen die Kids ins (freie und alleine) Spielen. Aber trotzdem tun uns kleine Projekte gut: Abends zu sehen, was wir geschafft bzw. erschaffen haben. Etwas gebastelt oder gemacht zu haben, was unsere Kinder (idealerweise den halben Tag lang 😉 ) beschäftigt. Oder auch andere Kinder beschäftigt – einiges eignet sich ja gut zum verschicken oder verschenken.
Unsere eigene Liste hängt am Kühlschrank, ergänzend hierzu ein paar Links, Anleitungen, Rezepten, etc.:
- einer unserer derzeitigen Favoriten: Eisstiele, holzfarben und bunt. Bei uns wurde ein Puppenbett und Pferdezaun daraus geklebt. Pinterest ist voll mit Ideen zum Thema, falls ihr Anregungen sucht.
- unsere Knete machen wir immer nach diesem Rezept: https://www.babykindundmeer.de/lifestyle/diy/knete-selber-machen/ (die dort genannten Lebensmittelfarben nutze ich btw auch – super intensiv und ergiebig)
- für eine Kaltporzellan-Session mit Kindern würde ich dieses Rezept empfehlen: https://alovelyjourney.com/2017/11/diy-kaltporzellan-einfach-selbst-machen.html . Wenn ihr euch aber selber mal dran machen wollt, ist das hier mein Favorit: https://www.filizity.com/diy/kaltporzellan-herstellen-rezept-ohne-kochen
- unser Badekugelrezept und die Idee mit dem Puppeneis stammen aus Veronika Smoor’s Buch „Frühling, Sommer, Herbst, Familie“. Eine Ideen-Fundgrube für’s ganze Jahr. Ein ähnliches Rezept für Badekugeln findet ihr z.B. hier: https://utopia.de/ratgeber/badekugeln-selber-machen-rezept-mit-natuerlichen-zutaten/
- und was mit „Papierrollen-Landschaft“ gemeint ist: Packpapier auf den Fußboden legen, an ein paar Stellen mit Malerkrepp festkleben und dann können hier Straßen für Spielzeugautos entstehen oder Hindernisse für Pferde oder ein Acker für den Traktor oder….
Und weil viele andere auch super Ideen haben, hier noch ein paar Empfehlungen:
Bei Rebekka von https://rebekkasloveletter.de/ findet ihr z.B. Ausmalbilder als Freebies, könnt in ihrem Etsy-Shop ein Corona-Ferientagebuch für Kinder kaufen und findet viele kreative Anregungen.
Debby bzw. ihre Kinder bieten einen Online Ferienspaß für Kinder ab 6 Jahren an: https://www.familypower-blog.de/onlineferienspass/
Online-Kinderstunde, Kindergottesdienst und Co. findet ihr hier: https://www.swdec.de/service/unsere-angebote-in-der-quarantaene-zeit/
Teil 2 der Liste folgt demnächst in einem separaten Post – dann mit Ideen, wie wir (Mamas/Erwachsenen) unser Herz und unsere Gedanken mit Gutem und Schönem füllen können.