(enthält unbeauftragte Werbung)
Dip Dye Kerzen sind ja schon länger im Trend. Bisher hatte ich öfter die tollen Kerzen von Frau Gold gekauft bzw. mir schenken lassen. Aber jetzt wollte ich es doch mal selber ausprobieren und habe diese Anleitung und überwiegend das dort empfohlene Material verwendet. https://fraeuleinselbstgemacht.de/kerzen-faerben-wachs-faerben-in-pastell/
Eine Session haben wir schon im Frühsommer gemacht (ja, ich zünde auch gern im Sommer Kerzen an 🙂 und eine Zweite im Herbst und passend zur Adventszeit wollte ich euch die Idee hier zeigen. Aktuell hätte ich selber Lust auf ein paar Kerzen in eher „klassischen“, adventlichen oder weihnachtlichen Farben.
Noch ein paar Erfahrungswerte ergänzend zu der verlinkten Anleitung:
Wir haben Baumkerzen und Tafelkerzen verwendet. Ich fand die kleinen Baumkerzen viel dankbarer – dort sind uns die Übergänge besser gelungen, sie sehen dadurch einfach schöner aus und man braucht auch keine so großen Gläser um das Wachs zu schmelzen.
Die idealen Gläser zu finden fand ich etwas tricky – einerseits sollten sie nicht zu groß/breit sein, sonst braucht man so viel Material, aber auch nicht zu schmal (wie zB Smoothieflaschen), sonst läuft’s bei Tafelkerzen bzw größeren Kerzen auch schnell über. (Und sie kippen halt leichter…hm…ich spreche aus Erfahrung…aber abgesehen davon ist das Projekt auch absolut kindertauglich).
Im Wasserbad habe ich es noch nicht ausprobiert, hat aber sicher den Vorteil, dass man gut am Stück arbeiten kann. Das Wachs in den Gläsern kühlt sonst recht schnell ab und dann werden die Farbschichten auf den Kerzen zu dick.
Aber mit passenden Gläsern und entsprechend heißem (bzw erneut aufgewärmtem) Wachs ist es ein wirklich einfaches Projekt und gefühlt ist eine Farbkombi schöner als die andere und unsere weißen Kerzen waren zügig aufgebraucht. Und ein kleiner Vorrat für die dunkle Jahreszeit, Geburtstage oder zum Verschenken ist was Feines.


