Kitchen Love: Zucchini – Apfel – Kuchen

Sonntag am Kaffeetisch, nachdem ich den Gästen sagte, dass sie in diesem Fall „Versuchskaninchen“ sind, da ich den Kuchen zum ersten Mal gebacken habe. Mein Mann: „Christine sucht immer auf Blogs nach neuen Rezepten und probiert sie aus.“ Ich: „Ne, der hier ist aus einem Backbuch“. Mein Mann: „Aber dann hast du das Buch bestimmt auf einem Blog entdeckt“. Recht hat er 😉 Die „Versuchskaninchen“ hatten Glück – der Kuchen ist sehr lecker. Und stammt aus dem Buch „Natürlich backen mit Amber Rose“. Für Kuchen – und Fotoliebhaber auf jeden Fall zu empfehlen! Allein das Durchblättern macht Spaß. (sie verzichtet auf raffinierten Zucker und weißes Mehl, wenn man auf der Suche nach einem Vollwert-Backbuch ist, gibt es da bestimmt noch gesündere, vollwertigere Varianten, die zum Beispiel auch auf Butter und Rohrohrzucker verzichten)

Aber nun zum Rezept

Zucchini – Apfel – Kuchen

Das Rezept ist für eine Springform mit 23 cm Durchmesser. Ich habe eine 26-er Form verwendet und die Backzeit auf knapp 25 min reduziert, was gut funktioniert hat.

Teig:

200 g Zucchini, gerieben

50 g Äpfel, geschält und gerieben

2 große Eier, getrennt

125 ml Olivenöl (oder Hanföl)

225 g Vollkorn-Dinkelmehl, gesiebt

2 TL Backpulver

1/2 TL Speisenatron

150 g Ahornsirup

1 Prise Salz

Backofen auf 180°C vorheizen. Die Springform einfetten und mit Mehl bestäuben. Geriebene Zucchini und Apfel in ein sauberes Küchentuch geben und die überschüssige Flüssigkeit herausdrücken. Eigelb und Öl etwa vier Minuten zu einer glatten, cremigen Masse verrühren. Mehl, Backpulver, Speisenatron hinzugeben und zuletzt Ahornsirup, Apfel und Zucchini unterrühren. Alles gründlich vermengen. In einer zweiten Rührschüssel Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Eischnee schlagen und portionsweise unter den Teig ziehen. In der Springform 30 – 40 min backen (bzw. ca. 20-25 min bei einer 26-er Form), bis der Kuchen in der Mitte auf Fingerdruck nicht mehr nachgibt. Aus dem Ofen nehmen, zehn Minuten in der Form abkühlen lassen. Danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Belag:

200 g Doppelrahmfrischkäse

100 g Ahornsirup (bzw. weniger, je nach gewünschter Süße)

abgeriebene Schale und 1 TL Saft von einer Bio-Zitrone (ich habe Limette verwendet)

3 EL grob gehakte Pistazienkerne

Frischkäse, Ahornsirup verrühren, danach Zitronenschale und – saft unterrühren und auf dem abgekühlten Kuchen verteilen. Zum Schluss mit den Pistazienkernen bestreuen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s