Wie macht ihr das? Seid ihr spontante Einkäufer und Köche? Oder gibt’s nen Wochenplan?
Seit ich zuhause bin und (fast) jeden Tag koche, wälze ich ein bis zwei mal in der Woche Kochbücher, stöbere in Blogs (und greife natürlich auch auf bereits ausprobierte und für gut befunde Rezepte zurück), entscheide, was ich in den nächsten Tagen kochen will und schreibe meinen Einkaufszettel. Und entscheide dann morgens nach Lust und Laune meist nach Haltbarkeit der eingekauften Sachen, was es heute gibt. Auf jeden Fall bin ich immer froh über Rezeptideen, die von anderen schon erprobt wurden, quasi mit „Gelinggarantie“. Deshalb teile ich hier heute einige unserer Favoriten der letzten Wochen. Vielleicht sind uns ja auch noch warme Spätsommertage vergönnt, an denen man nochmal klassische Sommerrezepte kochen kann.
Ich werde die Links mit den Originalrezepten angeben, bei ausgefallenen Zutaten vereinfache ich gern oder nehme was ich sowieso da habe.
Den Anfang macht das Rezept auf dem Foto. Die Farbe des Rote Bete – Hummus ist doch genial, oder? (und der Geschmack auch, kann ich euch sagen) Es ist zwar nicht megakompliziert oder aufwändig, aber trotzdem steht man etwas in der Küche. Hier würde ich beim nächsten Mal definitiv die doppelte oder dreifache Menge der Falafel machen und einfrieren. Green Pea Falafel Bowl
Ach, übrigens: Kapern friere ich portionsweise im Eiswürfelbehälter ein, weil ich meist nie ein ganzes Glas brauche. Das funktioniert sehr gut – auch für die Sommer-Pasta: Summer Pasta
Und noch was leckeres vom gleichen Blog: Portobello Peach Burger
Dieses Rezept habe ich (der Zucchini-Schwemme im Garten meiner Eltern sei Dank) wieder entdeckt: Zucchini Pasta
Kennt ihr Erdbeernudeln? Die Erdbeersaison ist rum, aber diese lassen sich ja gut und gerne durch Nektarinen, Pfirsiche,… ersetzen. Und es braucht gar keinen Link, sondern nur: (z.B. Vollkorn) Nudeln abkochen, Obst schnippeln, eine „Soße“ aus Quark (und Milch – ich mag es gerne etwas flüssiger) mit einem Schuss Ahornsirup und Vanillemark machen und dann alles mischen.
Wenn wir grade bei Nudeln sind: ein Pesto dazu und wieder ein Essen auf dem Tisch. Zum Beispiel diese hier: Brokkoli Pesto , Basilikum Walnuß Pesto
Ich brauch immer ziemlich lang, um Pfannkuchen rauszubacken, von daher wird das nicht ganz der Klassiker, aber lecker allemal: Kräuter Flädle
Und wenn wenig Zeit zum Kochen ist oder ich möchte, dass das wählerische Kind tatsächlich was isst ;), dann gibt’s Maultaschen (nein, nicht selbstgemacht, sondern von Bürger, die können’s einfach), als Suppe oder angebraten zum Salat oder mit Gemüse.
Guten Appetit und viel Spaß beim Stöbern und oder ausprobieren!
PS: Wer Frühstücksideen braucht, kann hier fündig werden: Fünf mal Frühstück