…Apfelzeit.




Und damit Zeit für zwei Apfelrezepte. Ich mag ja sonst eher der stetige Typ sein – was Rezepte und Kreativtechniken angeht allerdings eher weniger. Da probier ich einfach so gern Neues aus und kaum eines der Rezepte, die hier bisher auf dem Blog sind, mach ich regelmäßig oder immer noch.
Das erste Rezept gibt’s aber tatsächlich seit ’nem Jahr immer wieder bei uns – auch weil es alle Kinder (ja, auch super für Babies/Kleinkinder, da kein Zucker im Teig ist) gern essen. Vorher eine Suppe (zumindest für uns Erwachsene…) und dann diese Apfelbrötchen. Sie stammen, glaube ich, ursprünglich von hellrosagrau. https://www.hellrosagrau.de/
Apfelbrötchen (15 Stück)
Zutaten:
250g Quark 40%
250g Mehl
1 Ei
2 EL Öl
1,5 TL Backpulver
1 geriebener Apfel (ich reibe ihn der Einfachheit halber mit Schale)
4 EL Zucker und 1 EL Zimt zum Wälzen
Alle Zutaten mit Knethaken oder Händen zu einem Teig kneten (er ist recht feucht und klebrig). Circa esslöffelgroße Brötchen formen, in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen und dann auf ein Backblech setzen.
Bei 180°C Umluft ca. 12-18 min backen.
Apfel-Zimt-Kuchen
(wir haben ihn nur gefuttert und kein Foto gemacht, aber hier findet ihr ein schönes: https://mylittletreasuresoflife.wordpress.com/2015/09/20/apple-cinnamon-cake-apfel-zimt-kuchen-alnatura-rezept/)
Zutaten:
4-5 Äpfel, geschält, halbiert, Kernhaus entfernt und auf der Oberfläche eingeschnitten
120g Butter
110g Zucker
1/2 TL Zimt
100ml Milch
3 Eier
150g Mehl
70g gemahlene Mandeln
1 TL Backpulver
ca. 1 TL Zimt und EL Zucker zum drüber streuen
Butter, Zucker und Zimt schaumig rühren, Milch und Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Mandeln und Backpulver mischen und dann unterrühren. In eine runde Springform oder eckige Backform (20x30cm) geben und die Äpfel darauflegen. Mit Zimt und Zucker bestreuen. Bei 175°C ca. 35-40 min backen.