Creative Corner: Stempel schnitzen

Es war die letzten Wochen ruhig hier – zum Einen hat mein PC den Geist aufgegeben und zum Anderen war ich recht müde und hatte wenig Energie (ein neues Menschenkind hat sich angekündigt :).

Aber gestern abend hab ich was Neues ausprobiert und bin begeistert. Ein Hoch auf Kreativprojekte, die nur wenig Material und wenig Zeit in Anspruch nehmen und keine Trocknungs- oder sonstige Wartezeiten haben. Und sich dann gleich noch weiterverwenden lassen. Stempel selber schnitzen gehört da für mich jetzt auf jeden Fall dazu.

Drauf gekommen bin ich, weil erstens mein Linoleumwerkzeug aus Schulzeiten auf dem Dachboden meiner Eltern aufgetaucht ist und weil ich zweitens bei Rebekka https://rebekkasloveletter.de/2020/05/29/mein-kreativer-mai-2/ selbstgeschnitzte Stempel entdeckt habe. Zeichnen ist nicht unbedingt meine Stärke, aber ich dachte, so ein paar eher graphische, einfache Dinge bekomm ich sicherlich hin. Alternativ könnte man sich natürlich auch Vorlagen ausdrucken und übertragen.

Beschreibungen findet man online zuhauf. Von daher nur soviel dazu: ihr braucht Linoleumwerkzeug (manchmal auch als Linoleummesser oder Schnitzwerkzeug bezeichnet), Stempelgummi, nen Bleistift zum Vorzeichnen und hinterher natürlich noch ein Stempelkissen. Noch kurz ein Wort zum Stempelgummi: meiner bestand aus zwei Schichten (sieht man auch auf dem Foto – eine dünne hellblaue und eine dickere weiße Schicht). Da würde ich das nächste Mal definitiv nach einem Stempelgummi schauen, der nur aus einem Material/einer Schicht besteht, da sich die obere Schicht zum Teil neben meinem Schnitt abgelöst hat, wo sie es nicht hätte sollen.

Viel Freude beim Anschauen, Nachmachen oder beim Link folgen und auf Rebekkas Blog schmöckern (es lohnt sich – unbeauftragte Werbung)!

 

Ein Gedanke zu “Creative Corner: Stempel schnitzen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s